Die Exposition Pacov und seine Umgebung ist eine Retrospektive der historischen Entwicklung von den ganzen Anfängen der Besiedlung bis zu dem 20. Jahrhundert. Die Besucher werden durch eine große Menge Sammlungsgegenstände beeindruckt / z. B. prähistorische Steingegenstände, gotische Kacheln und gotischen Schrank, barocke Plastiken und handwerkliche und zünftige Denkmäler, historisches Glas usw.


Frei an die historische Exposition knüpft die ständige Ausstellung Pacov und Motorradsport im dritten Saal an, die den einheimischen und internationalen Rennen auf dem Pacover Ring im Sommer 1905 – 1906 gewidmet ist. Eine reiche Bilderdokumentation ergänzen historische Motorräder. Im Zentrum der Aufmerksamheit stehen auch Motokrossrennbahn Na Propadě, Veteranrallye und andere Veranstaltungen. Im vierten Raum sind Trophäen der erfolgreichen Motorradrenner František Hrobský und Jiří Hrobský ausgestellt. Im jedem Ausstellungssaal gibt es eine Projektion von Dokumentarfilmen.


Leben und Werk des Dichters Antonín Sova stellt die diesem bekanntesten Pacover Gebürtigen und einer der größten Persönlichkeiten der tschechischen Poesie gewidmete Exposition in verständlicher Form vor. Die Exposition mit vielen originellen Ausstellungsstücken freut sich über ein dauerhaftes Interesse der Bewunderer Sovas Werks, zugleich ist sie eins von den Zielen vieler Schulexkursionen. Sovas außergewöhnlichen Kunst- und Privatlebensweg zeigt ein projizierter Dokumentarfilm.


Die Galerie des akademischen Malers Jan Autengruber ist in einem selbsständigen Saal untergebracht, der für Meisterbilder des frühgestorbenen, in den Jahren 1887 – 1920 lebenden Künstlers, sehr geeignet ist. Dieser Pacover Gebürtiger, Absolvent der Akademie in München, gewann in letzter Zeit durch einige erfolgreiche Neuausstellungen und Musterwerke in bedeutenden Bilderschauen der historischen Malerei eine große Aufmerksamkeit.

